Eine herrliche Landschaft unter südlicher Sonne, üppige Wein- und Obstgärten, herausgeputzte Städtchen mit geschäftigen Märkten, schmucke Dörfer und die großartige Kulisse der majestätischen Dolomiten. Das ist Südtirol! Unser langjähriges Stammhotel Dosses, in St. Christina im Grödnertal freut sich auf Ihren Besuch. Die Wirtsfamilie und Mitarbeiter garantieren Ihnen besten Komfort, eine herrvorragende Küche, einen großzügigen Wellnessbereich und vieles mehr.
Anreise durch die Schweiz-Arlberg-Brennerautobahn-Eisacktal nach St. Christina im Grödnertal. Zimmerbezug und Abendessen.
Am Fuße des Schlern finden Sie die größte Hochalm Europas - die Seiser Alm. Sie fahren mit unserem Reisebus nach Seis, um von dort mit der Gondelbahn auf die etwa 1.800 m hoch gelegene Seiser Alm zu fahren. Wer möchte kann die Schönheit der Alm bei einer kleinen Wanderung geniessen. Auf dem Rückweg zum Hotel machen Sie einen kurzen Stopp in Kastelruth, dem Heimatort der berühmten "Kastelruther Spatzen". Abendessen im Hotel.
Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet geht es nach St. Ulrich, dem Heimatort von Luis Trenker. Zu den Sehenswürdigkeiten im Ort gehören die barocke Pfarrkirche zum Hl. Ulrich und die Antoniuskirche am Hauptplatz. Im Museum Gröden, das sich in der Cesa di Ladins befindet, gibt es u.a. eine große Sammlung an Holzschnitzerarbeiten der vergangenen vier Jahrhunderte zu sehen. Hier befindet sich auch das Luis-Trenker-Archiv, mit der Sammlung des weltberühmten St. Ulricher Filmpioniers. Zum Mittagessen werden Sie im Hotelgarten zu einem Grillpicknick erwartet.
Heute geht es mit unserem ortskundigen Reiseleiter zur großen Dolomitenrundfahrt. Lassen Sie sich nochmals verzaubern von der Schönheit der Berge. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück geht es zu den berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Die Gärten begeistern durch ihr vielfältiges Erscheinungsbild. Auf einer Fläche von 12 Hektar erstrecken sich 80 bunte Gartenlandschaften, die thematisch in 4 Gartenwelten gegliedert sind. Nach einem ausgiebigen Aufenthalt geht es zu einem Abstecher nach Meran. Die Altstadt wird neben anderen Sehenswürdigkeiten, vor allem von der langen Laubengasse und der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus geprägt. Die Laubengasse verbindet den Pfarrplatz mit dem Kornplatz, der früher der Marktplatz von Meran war. Abendessen im Hotel.
Heute fahren Sie zunächst zu den Erdpyramiden am Ritten. Hier finden Sie gleich an mehreren Orten wunderschöne Felsformationen - Im Finsterbachgraben, auf dem Weg von Lengmoos nach Maria Saal oder im Katzenbachgraben unterhalb von Oberbozen. Anschließend geht es mit dem Bus nach Bozen der Landeshauptstadt Südtirols. Bummeln Sie durch die schöne Altstadt mit Ihren berühmten Arkaden (Lauben). Sie finden in Bozen sieben Museen und vier Schlösser und Burgen. Im Archäologiemuseum kann unter anderem der berühmte Ötzi bewundert werden. Nach einem Aufenthalt, Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Nach dem letzten ausgiebigen Frühstücksbuffet treten Sie die Heimreise an.
Alle Gäste werden in großzügigen, lichtdurchfluteten Zimmern mit Bad/WC und ausgestattet mit Fön, digitalem TV mit Empfang deutscher Sat-Programme, Safe, WLAN und Direktwahltelefonen untergebracht.
Für den gesunden Schlaf ruhen alle Gäste auf Alpenzirbenkissen mit Bergkräutern.
24. Sept. - 30. Sept. 2022 | |
im Doppelzimmer | € 980,- |
im DZ zur Alleinnutzung | € 1.112,- |
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.