Gemeinsam Fachsimpeln mit den Zeitzeugen, Exponate bestaunen, den Tracs unter die Haube schauen und das Können im MB-trac Geschicklichkeitsparcours unter Beweis stellen – und das inmitten der neuen Sonderausstellung: „Schwere Baureihe, starke Leistung – Unimog & MB-trac in Forst und Gelände“.
Erleben Sie die Geschichte des MB-trac. Mit dabei sind Zeitzeugen und Fachautoren wie Ralf Maile und Michel Kaiser. Neben dem 1800 Intercooler sind weitere spannende Exponate und Anbaugeräte zu sehen. Ein besonderes Highlight ist auch der MB-Trac mit der Seriennummer 003, der im Rahmen eines Azubiprojektes restauriert wurde. Der älteste, originalgetreuste MB-trac der Welt. Dazu gibt es eine Weltpremiere zu bestaunen. Die Modellbauprofis von Scale Art aus Waldsee, bekannt für Modellbau in Perfektion, präsentieren einen MB-trac Prototypen im Maßstab 1:14,5. MB-trac Fans können beim Geschicklichkeitsparcours ihr Können unter Beweis stellen. Für die besten Fahrer winken tolle Preise. Zudem bietet das Museum in Zusammenarbeit mit dem Weingut Maier Vorführungen mit Weinverkostung und Vesper beim Bioweingut an (nicht im Eintrittspreis enthalten).
Busfahrt inkl. Eintritt
03. Okt. 2025 | |
pro Person | € 48,- |
Abfahrt:
06:30 Uhr Atzenbach
06:55 Uhr Schopfheim
07:30 Uhr Lörrach
07:45 Uhr Weil
08:00 Uhr Eimeldingen
Bitte bedenken Sie, dass bei Stornierungen Gebühren berechnet werden:
bis 5 Tage vor Reisebeginn: Busfahrt kostenlos*
4 - 1 Tag vor Reisebeginn: Busfahrt 50%*
Am Reisetag und bei Nichterscheinen: Busfahrt 80%*
*zzgl. 100% Fremdleistungen (Eintrittskarten, Schiff- und Bahnfahrten, Mahlzeiten, etc.)
+ ggf. Bearbeitungsgebühren von € 10 p.P.