Auf dieser kontrastreichen Reise kommen Nordland-Fans voll auf ihre Kosten. Erkunden Sie die wilden Fjordlandschaften Norwegens mit ihren schroffen Felsformationen, Wasserfällen und Gletschern. Eindrücklich "graben" sich die Meeresarme in das Land und prägen den ungestümen Charakter des Landes. Im Gegensatz dazu wartet die Westküste Schwedens mit einer idyllischen Schären- und Inselwelt auf. Das alles erleben Sie per Bus, Bahn und Schiff.
Anreise nach Hannover zur Zwischenübernachtung. Zimmerverteilung und Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück geht es weiter durch Dänemark in Richtung Norden. Abends schiffen Sie in Hirtshals an Bord der Fjordline Fähre zur
Überfahrt nach Bergen ein. Kabinenverteilung und Abendessen an Bord.
Nach der Ausschiffung werden Sie in Bergen bereits zu einer geführten, 2-stündigen Stadtrundfahrt erwartet. Die alte Hansestadt gilt als
Kulturhauptstadt Westnorwegens und liegt einmalig zwischen sieben Bergen. Bei der Stadtrundfahrt besichtigen Sie neue und alte Stadtteile, unter anderem die malerischen Bryggen, in denen einst die deutschen Kaufleute ihre Büros hatten. Zudem erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der Stadt am Blumen- und Fischmarkt. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie z.B. einen Ausflug auf den Hausberg Fløyen (Standseilbahn) und genießen Sie einen wunderschönen Panoramablick.
Freuen Sie sich heute auf eine abwechslungsreiche Fahrt in Richtung Norheimsund mit einem Stopp am Steindalsfossen, bevor Sie dem
Hardangerfjord auf der schmalen Straße in das Landesinnere folgen. Weiter geht es über den selbsternannten Extremsportort Voss nach Gudvangen am UNESCO Naturerbe Næreøyfjord. Weiterfahrt bis nach Flåm. Hier steigen Sie in die berühmte Flåmbahn ein - eine der schönsten und steilsten Normalspurbahnen der Welt. Nach dieser spannenden Bahnfahrt geht es weiter mit dem Bus durch den 24'509 m langen
Lærdalstunnel und über den gleichnamigen Ort Lærdal bis nach Sogndal. Sie überqueren den Sognefjord mit einer Fähre.
Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück, bevor auch heute wieder eine spektakuläre Landschaft auf Sie wartet. Über Fjærland, wo sich das norwegische Gletschermuseum befindet, geht es weiter nach Skei i Jølster und Olden bis nach Hornindal.
Heute wartet eines der Reisehighlights auf Sie: eine Schifffahrt auf dem weltberühmten Geirangerfjord. Dieser misst an seiner tiefsten Stelle 260 m und gehört seit 2005 zum UNESCO Weltkulurerbe. Während der Bus auf dem Landweg von Geiranger nach Ålesund fährt, können Sie die eindrücklichen Steilwände und die vielen Wasserfälle von Bord eines Ausflugsschiffes bestaunen. Nach dem Abendessen im Hotel können Sie die hellen Abendstunden für einen individuellen Spaziergang durch die schmucke Jugendstilstadt, die sich über mehrere Inseln erstreckt, nutzen.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus nach Åndalsnes, wo Sie dann am Vormittag in die Raumabahn nach Dombås umsteigen. Die "Raumabanen" gilt als eine der wildesten und schönsten Zugreisen Norwegens. Ab Dombås folgen Sie dann dem Fluss Lågen durch das bäuerlich geprägte Gudbrandsdal-Tal. Unterwegs passieren Sie Ringebu, eine der eindrücklichen Stabkirchen des Landes, bevor Sie dann im Laufe des Nachmittags die Olympiastadt Lillehammer erreichen.
Genießen Sie nach dem Frühstück einen gemütlichen Vormittag. Bevor Sie dann in nur rund 2,5 Stunden die Landeshauptstadt Oslo erreichen. Hier werden Sie am Nachmittag zu einer 3-stündigen Stadtrundfahrt begrüßt. Sie passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt; wie die Osloer Oper, die Hauptstraße Karl Johan, die Altstadt Christiana, die Akershus Festung und den königlichen Palast. Auch ein Besuch im bekannten Vigeland-Park mit seinen 200 Skulpturen darf nicht fehlen.
Ekunden Sie Oslo heute auf eigene Faust. Besuchen Sie eines der zahlreichen Museen - das weltberühmte Munch Museum oder das eindrückliche Fram Museum - oder unternehmen Sie einen individuellen Ausflug zur Skisprungschanze auf dem Holmenkollen. Von hier aus
haben Sie einen wunderschönen Ausblick über die Stadt. Interessant ist auch die regelmäßig um 13:30 Uhr stattfindende Wachablösung vor
dem königlichen Schloss.
Auf Wiedersehen Norwegen und herzlich willkommen in Schweden! Zwischen der norwegischen Grenze und Göteborg erstreckt sich die historische Provinz Bohuslän. Nach den schroffen Fjordlandschaften in Norwegen erwarten Sie als Kontrastprogramm an der idyllischen
Westküste Schwedens sanfte Schären, zahlreiche Inseln und pittoreske Fischerdörfer mit ihren bunten Holzhäusern. Das Fischen ist immer
noch ein wichtiger Teil des Lebens an der Küste. Die Meeresfrüchte aus den dortigen Salzgewässern zählen nämlich zu den besten der Welt. Je nach Jahreszeit werden Delikatessen wie Krabben, Hummer, Austern und Makrelen aus dem Wasser geholt.
Nach dem Frühstück brechen Sie nach Göteborg auf. Die zweitgrößte Stadt Schwedens präsentiert sich vielseitig und liebenswert. Bei einer Fahrt an Bord eines der typischen Paddanboote, passieren Sie einige Hauptattraktionen wie die Feskekörka (Fischkirche), das Segelschiff Viking und das eindrückliche Hafengelände. Es bleibt aber heute auch noch Zeit für eigene Erkundungen. Machen Sie es den Schweden gleich und genießen Sie eine klassische Fika (Kaffeepause) mit einer leckeren Kanelbullar (Zimtschnecke) in einem der zahlreichen Cafés. Gegen Abend gehen Sie dann an Bord der Fähre, welche Sie über Nacht nach Kiel bringt. Abendessen an Bord der Stena Line.
Nach dem Frühstück an Bord treten Sie nach der Ausschiffung in Kiel die Heimreise an.
06. Jul. - 17. Jul. 2025 | |
im Doppelzimmer/-kabine innen | € 3.650,- |
im Einzelzimmer/-kabeine innen | € 4.600,- |
Doppelkabine Außen | € 30,- |
Für diese Reise gilt Stornostaffel C.
Bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihre Nationalität, Geburtsort, Pass- oder Ausweisnummer, sowie das Gültigkeitsdatum mit.
Währungen: Dänische Krone (DKK), Norwegische Krone (NOK), Schwedische Krone (SEK)