Diese Erlebnisreise in unser Nachbarland wird Ihnen, neben den klassischen Sehenswürdigkeiten, viele weitere Facetten und geschichtliche Hintergründe näherbringen. Holland ist außerordentlich reich an Kultur. Im Hinterland der belebten Strände zeugen zahlreiche Städte vom "Goldenen Zeitalter" des. 17. Jahrhunderts. Reihenweise historische Giebelfronten, stolze Rathäuser und mächtige Kirchen geben vielen
Städten einen wahrhaft malerischen Reiz. "Hartelijk welkom in Nederland"!
Anreise nach Burgh-Haamstede, Zimmerverteilung im Hotel und Abendessen im nahegelegenen Restaurant (ca. 5 Gehminuten).
Nach einem gemütlichen Frühstück besuchen Sie die Hauptstadt der Provinz Zeeland. Einst war Middelburg die mittlere von drei Burgen auf der Halbinsel Walcheren. Somit ist nicht schwer zu erraten, wie der Name der Stadt entstanden ist. Auf einem geführten Rundgang durch den mittelalterlich geprägten Stadtkern, sehen Sie viele geschichtsträchtige Bauwerke. Mehr als 1100 Häuser stehen hier unter Denkmalschutz. Den Nachmittag verbringen Sie an Bord der MS De Onrust im größten Nationalpark der Niederlande - Oosterschelde. Die Chance ist groß, dass Sie bei Niedrigwasser Seehunde auf ihren Sandbänken beobachten können. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht!
Freuen Sie sich heute auf einen Besuch in Rotterdam. Die Großstadt entwickelte nach der vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, eine experimentierfreudige Architektur, welche ihr heute ein sehr futuristisch-modernes Gesicht verleiht. Der allgegenwärtige Hafen gehört zu den größten der Welt. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung mit Reiseleitung, bleibt Zeit für eine individuelle Mittagspause. Nachmittags besuchen Sie eine Käserei im Raum Gouda. Nach der Begrüßung mit Kaffee, Tee und holländischen Sirupwaffeln, folgt eine Videovorführung
mit anschließendem Rundgang und einer Käseverkostung.
Eine örtliche Reiseleitung begleitet Sie heute den ganzen Tag. Zunächst besuchen Sie Leiden, die älteste Universitätsstadt der Niederlande und Geburtsort des berühmten Malers Rembrandt van Rijn, den man weithin nur unter seinem Vornamen kennt. Weiter geht es nach Scheveningen. Der mondäne Badeort ist durch sein stilvolles Kurhaus und der 400 m langen Seebrücke weltbekannt. Am Nachmittag erreichen Sie Delft. Hier werden Sie in der königlichen Delfter Porzellan-Manufaktur zu einer Besichtigung erwartet. Markenzeichen ist das "Delfter Blau", mit dem in den Ateliers die Dekors auf das weiße Porzellan gemalt werden.
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise an.
21. Sept. - 25. Sept. 2025 | |
im Doppelzimmer | € 980,- |
im Einzelzimmer | € 1.208,- |
Für diese Reise gilt Stornostaffel C.