Zugefrorene, weiß-glitzernde Seen und Schnee soweit das Auge reicht – Finnisch Lappland ist der perfekte Ort für Winterfreunde! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre im Schneedorf in Lainio, das jedes Jahr aufs Neue aus Schnee und Eis erbaut wird. Die Anlage, zu der ein Hotel, eine Kapelle, eine Bar und sogar ein Kino gehören, beeindruckt mit wunderschönen Eisskulpturen, in die Wände gefräste Reliefs – durch Lichteffekte gekonnt in Szene gesetzt. Wenn Sie dann noch die farbigen Schleier der Nordlichter über den Himmel tanzen sehen, ist der Winterzauber perfekt.
Anreise über Freiburg-Frankfurt-Hannover vorbei an Hamburg und Lübeck nach Travemünde. Bevor Sie an Bord der Fähre gehen, stärken Sie sich in einem Restaurant in Travemünde. Danach erfolgt die Einschiffung im Fährhafen auf eine der modernen Fähren der Finnlines. Übernachtung in 2-Bett-Kabinen Innen.
Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet können Sie das Schiff erkunden. Stöbern Sie im Sailor's Shop, entspannen Sie in der finnischen Sauna oder im Whirlpool und genießen Sie den weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck. Am Abend bietet sich ein Besuch in der Bar Navigare an.
Ankunft in Helsinki gegen 9 Uhr. Bei einer Stadtführung können Sie den Senatsplatz mit dem Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale, den Marktplatz und weitere Sehenswürdigkeiten bewundern. Über Järvenpää, wo der berühmte Komponist Jean Sibelius lebte, geht es weiter nach Lahti. In dem bedeutenden Wintersportzentrum können Sie die Skisprunganlagen und das Skimuseum besuchen. Zahlreiche Seen und dichte Wälder sehen Sie auf dem Weg nach Mikkeli. Bei Besuchern beliebt, ist hier die idyllisch, am Seeufer gelegene Pfarrei Kenkävero, in der man Kunsthandwerk und einen hübschen Lehrgarten bewundern kann. Kuopio ist die größte Stadt im Saimaa-Seengebiet und liegt schön auf einer Halbinsel des Kallavesisees. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen Kuopios. Der 150 m hohe Berg Puijo. Von seinem Aussichtsturm hat man einen herrlichen Blick über Wälder und Seen. Sehenswert sind auch das Freilichtmuseum "Alt Kuopio" und das Orthodoxe Kirchenmuseum. Ausgestellt werden hier u.a. wertvolle Ikonen und andere sakrale Gegenstände.
Iisalmi liegt auf Ihrem Weg nach Norden. Hier befindet sich ein karelisch-orthodoxes Kulturzentrum, eine orthodoxe Kirche und ein Museum mit Ikonen und anderen Kirchengegenständen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im Brauereimuseum. Weiter gehtes durch einsame und dichte (verschneite) Waldgebiete nach Kaajani. Sehenswert sind hier vor allem die Ruinen der Burg auf der Insel Linnasaari und das alte Rathaus. Vorbei an unzähligen Seen, kommen Sie nach Kuusamo. Die Kleinstadt liegt am See Kuusamojärvi auf einer Hochebene. Die Bewohner leben hier von Land- und Forstwirtschaft. Auch Rentierzucht spielt noch eine Rolle. In der Nähe befindet sich der Nationalpark Oulanka mit Stromschnellen und einem Wasserfall.
Auf Ihrer heutigen Route liegt der 462 m hohe Berg Rukatunturi mit einem großen Ferienzentrum inmitten der Wildnis. Entlang verschiedener Flüsse, geht es weiter nach Kemijärvi, der nördlichsten Stadt Finnlands. Sie liegt am gleichnamigen See, umgeben von schier endlosen Wäldern. Es gibt hier u.a. ein kleines Heimatmuseum und ein Motorschlittenmuseum. Das Dorf Sodankylä, das für die älteste Holzkirche des Landes (1689) bekannt ist, liegt auf Ihrem weiteren Weg nach Norden. Sie reisen weiter durch die einsame Weite finnisch Lapplands, bis Sie Sirkka am Fuß des Wintersportgebietes Levi erreichen. Der Berg Levi ist zwar nur 531 m hoch, zählt aber zu den größten und beliebtesten Wintersportorten des Landes. Freuen Sie sich auf ein „Rentier-Schmaus-Abendessen“.
Nach dem Frühstück dürfen Sie sich auf einen Höhepunkt Ihrer Reise freuen. Sie machen einen Ausflug zu einer Huskyfarm. Die robusten Schlittenhunde können es kaum erwarten, vor ihren Schlitten gespannt zu werden und mit Ihnen durch die verschneite Natur Lapplands zu fahren. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit einen der unten aufgeführten fakultativen Ausflüge zu buchen (Schneemobil- oder Ausflug zur Rentierfarm). Gegen Abend besuchen Sie das "Snow Village" in Lainio: Bei einer Führung sehen Sie das Hotel, die Kapelle und die Bar, die jedes Jahr aufs Neue erbaut werden – aus knapp 2000 Tonnen Schnee und Eis! Zahlreiche Eisskulpturen und kunstvoll, in die Schneewände gefräste Reliefs, zieren die Räume und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Im Eis-Kino schauen Sie einen Film über Polarlichter an und hoffentlich zeigen sie sich Ihnen anschließend auch am Himmel. Wenn die farbigen Schleier und Bänder über den Nachthimmel tanzen, ist das ein Naturschauspiel voller Magie!
Durch die einsame Natur Finnisch Lapplands geht es weiter Richtung Süden. Kurz vor Rovaniemi überqueren Sie den Polarkreis. Hier lohnt sich ein Stopp beim Weihnachtsmanndorf, welches ganzjährig geöffnet ist. In den zahlreichen Shops können Sie Mitbringsel erstehen, oder im Postamt sogar schon Ihre Weihnachtspost aufgeben. In Rovaniemi, der bedeutensten Stadt Finisch Lapplands, informiert das Museum Arktikum über das Leben in der Arktis früher und heute. Weiter südlich, an der Küste des Bottnischen Meerbusens, liegt Kemi. Die Stadt ist für ihre Edelsteingalerie bekannt, in der man u.a. Königskronen und eine der größten Edelsteinsammlungen Europas bestaunen kann. Bald erreichen Sie Oulu, die nördlichste Großstadt Europas. Sehenswert sind u.a. der Dom, das hübsche Rathaus und das außerhalb gelegene Freilichtmuseum Turkansaari mit etwa 40 historischen Holzgebäuden.
Nahe der Küste des Bottnischen Meerbusens geht es weiter nach Süden. Kokolla ist eine der ältesten Städte Finnlands: Sehenswert sind hier die zahlreichen Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert und der Englische Park. In Jakobstad können Sie ein Tabak- und ein Motorradmuseum besuchen und durch die hübsche Altstadt bummeln. Jetzt ist es nicht mehr weit nach Vaasa. In der Stadt gibt es diverse sehenswerte Gebäude, u.a. das ehemalige Hofgericht und die Lutherische Kirche. Auch einige Museen warten auf ihre Besucher - vom Kunstmuseum bis zum Freilichtmuseum Brage. Im Bottnischen Meerbusen, südwestlich von Vaasa, liegt der Kvarken Archipel: Teile davon zählen, zusammen mit dem schwedischen Gebiet Höga Kusten, zum UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses einzigartige Gebiet wird durch die extrem hohe Landhebung geprägt, die seit dem Abschmelzen der Eismassen nach der letzten Eiszeit stattfand und noch immer anhält.
Von Vaasa aus fahren Sie in südöstlicher Richtung. Die Straße folgt dann dem Westufer des Kyrösjärvi-Sees und Sie passieren Ikaalinen. Sie gelangen nach Tampere, der zweitgrössten Stadt Finnlands. Die Stadt liegt an der Nahtstelle zweier Seen, die dort ineinander überlaufen und früher als eine gefürchtete Stromschnelle galt. Fahrt über Riihimäki, das als Standort der grössten finnischen Glashütte bekannt ist, nach Helsinki. Gegen 17 Uhr legt die Fähre der Finnlines am Hafen Vuosaari in Richtung Travemünde ab.
Genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet an Bord. Den Tag verbringen Sie auf See. Ankunft und Ausschiffung in Travemünde gegen 21.30 Uhr. Für diese Nacht haben wir für Sie Zimmer in einem Hotel im Raum Lübeck reserviert.
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
19. Feb. - 29. Feb. 2024 DURCHFÜHRUNGSGARANTIE! | |
im DZ/ -kabine Innen | € 2.195,- |
im EZ/ -kabine Innen | € 2.815,- |
Doppelkabine Außen 10 qm p.P. | € 70,- |
Doppelkabine Außen 16 qm p.P. | € 140,- |
Folgende Ausflüge sind fakultativ buchbar:
Ca. 2-Std. Schneemobilsafari *
p.P. € 110,-
(*gültiger Führerschein/2 Pers. pro Schneemobil)
Ca. 2-Std. zur Rentierfarm inkl. Transfer und 1 km Schlittenfahrt p.P. € 140,-
Anmeldung der Ausflüge bis 6 Wochen vor Anreise möglich, Mindestteilnehmerzahl pro Ausflug 10 Personen!
Für diese Reise gilt Stornostaffel D.