Sie möchten sich von der unberührten Natur, den herzlichen Menschen und der Schönheit Irlands selbst überzeugen? Dann sind Sie bei uns richtig! Reisen Sie mit uns nach Irland. Die vom Golfstrom verwöhnte Insel im Nordatlantik, trägt auch heute noch ihren Namen mehr als zurecht. Schier endlos ziehen sich sanfte Hügel mit satten, grünen Wiesen hin. Wilde, felsige Küsten hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Entdecken Sie weite Hochmoore, einsame Strände und glasklare Seen. Bedingt durch den warmen Golfstrom ist das Klima in Irland trotz seiner nördlichen Lage sehr gemäßigt: die Winter sind sehr mild und im Sommer ist es nicht so warm und schwül, also sehr angenehm für eine Rundreise.
Die Anreise erfolgt über die Autobahn zum Hafen Rotterdam. In der Nacht Überfahrt ins englische Hull. Übernachtung in der gebuchten Kabine mit Dusche/WC. Abendessen an Bord.
Nach dem Frühstücksbuffet an Bord, Fahrt auf direktem Weg durch Nordwales nach Holyhead. Von hier erfolgt am Nachmittag die Überfahrt nach Dublin. Übernachtung und Abendessen im Raum Dublin.
Dieser Tag ist der Entdeckung Dublins gewidmet und beginnt mit einer Stadtrundfahrt. Sie werden feststellen, dass Dublin zweigeteilt ist. Die Nordseite wird als beliebte Gegend mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem General Post Office auf Dublins wichtigster Straße, der O’Connell Street, angesehen. Die Südseite hingegen erscheint kultivierter mit den georgianischen Plätzen und Häusern mit den berühmten farbigen Türen. Am Nachmittag fahren Sie in den Westen der Insel zum nächsten Hotel nach Limerick. Abendessen und Übernachtung.
Mit der Halbinsel Dingle erwartet Sie heute eine wahre Farbenpracht: die grünen Hügel und die feuerroten Fuchsienhecken, stehen in deutlichem Kontrast zu dem Tiefblau des Atlantiks. Auch Dingle-Stadt lädt durch sein farbenfrohes Wesen zum Verweilen ein. In den unzähligen Cafés und Pubs findet sich garantiert immer ein Platz, um die besondere Atmosphäre dieses Künstlerstädtchens zu genießen. Lassen Sie sich auf keinen Fall eine Inselrundfahrt entgehen! Die Panoramastrecke des Slea Head Drives führt Sie durch kleine irischsprachige Dörfer und über windgepeitschte, klippennahe Straßen. Auch lassen sich hier noch zahlreiche frühchristliche Hinterlassenschaften wie Bienenkorbhütten und Megalithgräber finden. Abendessen und Übernachtung in Limerick.
Connemara eine der faszinierendsten Gegenden Irlands: diese wilde Gegend ist von Moorlandschaften, Seen und hohen Bergen durchzogen. Viele Steine, die Nähe des Meeres und die vielen Seen gab Connemara seinen Namen: "Das Meer der Steine". Diese Gegend war in der Vergangenheit eines der letzten Rückzugsgebiete der keltischen Kultur und Sprache. Jetzt ist der Großteil von Connemara eine "Gaeltacht", eine Gegend in der mehrheitlich irisch gesprochen wird. Außer Felsen und Seen gibt es hier nur Moore und Schafe. Kernstück dieser heilen natürlichen Welt ist das Bergmassiv der Twelve Bens, sowie das sich ständig ändernde Wolkenspiel, welches sich in den Flüssen, Seen und dem klaren Wasser der nahen Küste zeigt. Besichtigung von Kylemore Abbey. Hier werden sie Ruhe haben und die wunderschöne Natur genießen können. Danach geht die Fahrt an einem fjordähnlichen Meeresabschnitt entlang zum Dörfchen Leenane. Abendessen und Übernachtung im Raum Kiltimagh.
Über eine Brücke erreichen Sie Achill Island, die größte Insel Irlands. Hier hatte Heinrich Böll einst ein Haus, in dem er jedes Jahr einige Monate mit seiner Familie verbrachte und Inspiration für seine Werke fand. Nach einer kurzen Rundfahrt halten Sie am weißen Sandstrand von Keem. Den Nachmittag können Sie in der schönen Stadt Westport ausklingen lassen. Abendessen und Übernachtung im Raum Kiltimagh.
Heute fahren Sie in die zentralste Stadt Irlands nach Athlone. Unterwegs halten Sie, um die alte Burgruine in Roscommon zu besichtigen. Die Mittagspause verbringen Sie in Athlone. Danach geht es mit einem Boot auf dem Fluss Shannon, entlang zu der Klostersiedlung Clonmacnoise. Besichtigung der alten Klostersiedlung mit reichverzierten Hochkreuzen und mahnend zum Himmel deutenden Rundtürmen. Abendessen und Übernachtung im Raum Athlone.
Am Vormittag besuchen Sie eine Whiskey Brennerei. Hier erfahren Sie alles über die Herstellung der irischen Whiskeys und es darf natürlich auch probiert werden. Prost! Weiter geht die Fahrt nach Mullingar. Hier besuchen Sie die wunderschöne Kathedrale. Besonders sehenswert sind die zwei Mosaike in der Kirche. Zum Abschluss des Tages sehen Sie noch den alten Sitz der irischen Hochkönige, dem Hill of Tara. Abendessen und Übernachtung im Raum Navan.
Am Morgen legt die Fähre von Dublin nach Holyhead ab. Fahrt durch Wales und England zum Hafen Hull. Übernachtung in der gebuchten Kabine mit Dusche/WC. Abendessen an Bord.
Nach dem Frühstücksbuffet verlassen Sie die Fähre. Erlebnisreiche und interessante Tage liegen hinter Ihnen.
Folgende Eintritte:
15. Jul. - 24. Jul. 2024 | |
im DZ/ -kabine innen | € 2.450,- |
im EZ/ -kabine innen | € 2.880,- |
Doppelkabine außen | € 100,- |
Doppelkabine innen-unt. Betten | € 55,- |
01.01.2020-31.12.2022 |
Für diese Reise gilt Stornostaffel C.