Polens Königsstädte und Hohe Tatra
Wo Geschichte auf Natur trifft!
Entdecken Sie Südpolen und die Hohe Tatra – eine faszinierende Reise voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur erwartet Sie. Von der lebendigen Metropole Breslau bis hin zu den historischen Highlights Krakaus und der malerischen Bergwelt Zakopane – erleben Sie eine abwechslungsreiche Tour durch das Herz Europas. Auch ein Abstecher nach Prag darf nicht fehlen. Freuen Sie sich auf spannende Stadtführungen, kulturelle Höhepunkte und unvergessliche Ausblicke auf die Tatra-Gipfel. Eine Reise, die Tradition, Geschichte und Natur auf einzigartige Weise verbindet!
Leistungen
- Fahrt im klimatisierten Komfortreisebus mit WC und Bordbar
- 1 x Übernachtung/HP in Görlitz
- 1 x Übernachtung/HP in Breslau
- 2 x Übernachtung/HP in Krakau
- 2 x Übernachtung/HP in Zakopane
- 1 x Übernachtung/HP in Prag
- qualifizierte deutschsprechende Reisleitung vom 2.-6. Tag
- Stadtführung in Breslau
- Besichtigung des Paulinerklosters Tschenstochau inkl. Eintritt
- Stadtführung in Kattowitz
- Stadtführung in Krakau
- Stadtführung in Zakopane
- Berg- & Talfahrt mit der Standseilbahn Berg Gubalowka in Zakopane
- 1 x Abendessen in einem jüdischen Restaurant mit Klezmer Musik im Rahmen der Halbpension in Zakopane
- örtliche Kurtaxe
Reiseverlauf
Anreise nach Görlitz zur Zwischenübernachtung. Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen.
Nach dem Frühstück überqueren Sie die polnische Grenze und fahren weiter in östlicher Richtung bis nach Breslau - eine faszinierende Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme. Die Metropole in Niederschlesien liegt auf sage und schreibe zwölf Inseln verteilt an der Oder. Das bedeutet jede Menge Kanäle, mehr als 100 Brücken und malerische Inseln. Hier treffen Sie auf Ihren deutschsprechenden Reiseleiter, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das gotische Rathaus mit seinen vielen Spitzen, Türmen, Verzierungen und der einzigartigen astronomischen Uhr am Hauptgiebel.
Freuen Sie sich heute auf eine Etappe durch das Herz Polens. Auf dem Weg nach Krakau ist zunächst ein Stopp in Tschenstochau, dem berühmten Pilgerziel mit dem heiligen Paulinerkloster und dem ikonischen Schwarzen Madonnenbild, eingeplant. Die Tradition von Pilgerfahrten zum Gnadenbild der Mutter Gottes von Tschenstochau reicht bis zum Ende des 14. Jh. zurück. Heute ist das Kloster Jasna Gora, mit seiner Kirche und einem eindrücklichen Museum, eines der beliebtesten Ausflugsziele in Polen. Lassen Sie sich von der Geschichte und der Spiritualität, die diesen Ort so besonders machen, inspirieren. Anschließend besuchen Sie eine typische oberschlesische Zechensiedlung im Umland der Bergbaustadt Kattowitz. Auch darf eine Stadtführung in der Hauptstadt Oberschlesiens nicht fehlen, bevor Sie den Weg in Richtung Krakau einschlagen.
Der Tag beginnt mit einem spannenden Rundgang durch die "heimliche Hauptstadt" und den kulturellen Mittelpunkt Polens. Krakau, das Juwel an der Weichsel, ist bekannt für seine Bauwerke aus verschiedenen Epochen und für seine bewegte Geschichte zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die Wawel-Burg und die Kathedrale auf dem gleichnamigen Wawel-Hügel gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Burg ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Renaissance. Aber auch der Hauptmarkt im Zentrum der Altstadt, die Tuchhallen und die Marienkirche gehören zu den Highlights der Stadt. Anschließend bleibt Ihnen genügend Zeit für eigene Erkundungen in der Europäischen Kulturhauptstadt 2000. Zum Tagesausklang spazieren Sie dann mit Ihrem Reiseleiter durch das jüdische Viertel "Kazimierz" und kehren zum Abendessen in ein rustikales Restaurant mit musikalischer Unterhaltung ein.
Die heutige Etappe auf dem Weg in die malerische Bergwelt Zakopanes verbindet kulturelle Highlights mit atemberaubender Natur. Sie erhalten einen Einblick in die einzigartige Tradition der Goralen, des berühmten Bergvolkes der Tatra. Sie sind bekannt für ihre reiche Kultur, ihre traditionellen Trachten, ihre handwerklichen Fähigkeiten und ihre lebendigen Bräuche. Lassen Sie sich begeistern von den typischen Holzschnitzereien, der volkstümlichen Musik und der herzlichen Gastfreundschaft.
Tauchen Sie ein in die charmante Welt von Zakopane, dem Herzen und dem touristischen Zentrum der polnischen Tatra. Bei diesem abwechslungsreichen Stadtrundgang erleben Sie die einzigartige Mischung aus traditioneller Goral-Kultur, beeindruckender Architektur und einer atemberaubenden Bergkulisse. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Gubałówka-Berg. Von hier aus genießen Sie einen spektakulären Blick auf die Tatra-Gipfel und die umliegende Landschaft. Ob bei Sonnenschein oder im sanften Licht des Sonnenuntergangs – die Aussicht vom Gubałówka ist einfach unvergesslich. Auf dem Gipfel angekommen, können Sie in einem der Bergrestaurants regionale Spezialitäten probieren oder einfach die beeindruckende Natur in vollen Zügen genießen. Bevor Sie die Stadt noch auf eigene Faust erkunden können, heißt es heute Abschied nehmen von Ihrer örtlichen Reiseleitung.
Auf Wiedersehen Polen und ein herzliches Willkommen in Tschechien! Auf dem Weg nach Prag queren Sie zunächst die Grenze zur Slowakei, bevor es dann über den nächsten Grenzübergang nach Tschechien geht. Wird das Tatragebiet von dichten Wäldern, hohen Gipfeln, knorrigen Baumgruppen und moosbewachsenen Felsplatten geprägt, hellt sich die Landschaft in Richtung Tschechien auf und besticht durch sanfte Hügel, offene Felder und kleinere Waldgebiete. Bis sich dann am Moldauufer die Silhouette Prags mit ihren Türmen, Brücken und der Prager Burg entfaltet. Entdecken Sie die quirlige Hauptstadt mit ihren bekannten Sehenswürdigkeiten, wie den Altstädter Ring mit der Astronomischen Uhr, die Karlsbrücke oder das Nationaltheater. Prags Architektur spannt einen Bogen von Romantik und Gotik über Barock bis hin zu Jugendstil, ergänzt durch gemütliche Bierkeller und eine lebendige Kulturszene. Die Moldau, Parks und Uferpromenaden laden heute Nachmittag zum gemütlichen Verweilen ein. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
Leistungen
- Fahrt im klimatisierten Komfortreisebus mit WC und Bordbar
- 1 x Übernachtung/HP in Görlitz
- 1 x Übernachtung/HP in Breslau
- 2 x Übernachtung/HP in Krakau
- 2 x Übernachtung/HP in Zakopane
- 1 x Übernachtung/HP in Prag
- qualifizierte deutschsprechende Reisleitung vom 2.-6. Tag
- Stadtführung in Breslau
- Besichtigung des Paulinerklosters Tschenstochau inkl. Eintritt
- Stadtführung in Kattowitz
- Stadtführung in Krakau
- Stadtführung in Zakopane
- Berg- & Talfahrt mit der Standseilbahn Berg Gubalowka in Zakopane
- 1 x Abendessen in einem jüdischen Restaurant mit Klezmer Musik im Rahmen der Halbpension in Zakopane
- örtliche Kurtaxe